Auf den Spuren von Projekt 300 Plus - Bike Zweitagestour
Quasi auf den Spuren unserer Rennvelokollegen ging es letzten Samstag für eine Gruppe Biker auf eine Runde nach Chur und über den Oberalpass zurück nach Einsiedeln!
Nur war das Verkehrsmittel nicht immer das gleiche. Bis auf den Glaspass gings mit dem Zug und dem Postauto. Ein Danke an die Buschauffeure, welche kurzfristig eine Extrafahrt aufgegleist haben!
Guten Mutes fanden wir uns also auf dem Glaspass wieder:
Die Abfahrt runter nach Safien war teils recht tricky:
Der tolle Trail vom Tomülpass runter nach Vals musste erkämpft werden, teils war der Anstieg ziemlich steil!
Mit Schuss zum Kafi in Vals:
Nach der Übernachtung in Lumbrein wartete bei herrlicher Morgenstimmung der Aufstieg zur Alp Sezner auf uns.
Weiter gings runter nach Trun, und von dort per Zug auf den Oberalppass.
Nach einiger Diskussion (wozu auch das Wetter beigetragen hat) haben wir die Laufpassage zum Lutersee in Angriff genommen. Etwas weiter westlich hätte man zum Stöckli rauffahren können, aber ein bisschen Abwechslung tut jedem Velofahrer gut, und so konnten wir den Lutersee auch mal bestaunen, von der Passstrasse sieht man ihn schliesslich nicht:
Etwas weniger schön war die Grossbaustelle, welche durch den Ausbau der Skiarena verursacht wird. Dafür gibts dann vielleicht nächstes Jahr einen Biketransport per Gondelbahn.
Über eine Kiesstrasse, wenige Schneefelder inklusive, fuhren wir rüber zum Stöckli. Dort stehen nicht umsonst ein paar Windräder! Es warten 1200 Höhenmeter Abfahrt runter nach Göschenen auf uns! Gefühlt zu 98% ist der Weg fahrbar, unterbrochen von einigen kurzen Schiebepassagen.
Zum Schluss einer tollen Tour gings wiederum per Eisenbahn zurück nach Einsiedeln.